
![]() |
Seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wird die Grundschule Rotenhäuser Damm im Wilhelmsburger Reiherstiegviertel als offene Ganztagsschule geführt.
Bis zu 180 Kinder aus der Vorschule und den Klassen 1-4 sind derzeit für den Ganztag angemeldet. Ein breites Spektrum an Kooperationspartnern hat frühzeitig mit der Planung und Umsetzung des Ganztages begonnen:
- Die Kinder der Klassen 0–2 werden im Hortprinzip durch ErzieherInnen und Honorarkräfte in der Schule betreut. Es sind maximal 19 Kinder in einer Gruppe, in der Kernzeit des Angebotes betreuen
2 PädagogInnen die Kinder. - Die Schule führt an drei Tagen in der Woche eigene Angebote zur Lernförderung sowie freie Kursangebote durch.
- Das Haus der Jugend Wilhelmsburg unterstützt den Ganztag aktiv durch die Beteiligung an der inhaltlichen Diskussion sowie die Bereitstellung von Räumen und PraktikantInnen.
- Die BI Elbinseln ist Vertragspartner der Schule im Bereich Hort und Kursangeboten an zwei Tagen für die 3.+4. Klassen sowie für die Randzeiten- und Ferienbetreuung, die über die
- Kita Inselkinder e.V. im Haus der Jugend Wilhelmsburg durchgeführt wird.
- Das Sprach- und Bewegungszentrum (SBZ) beteiligt sich mit der Bereitstellung von Räumen für Kurs- und Sportangebote.
Die Kurse und Angebote finden in der Schule, dem Haus und Häuschen der Jugend Wilhelmsburg, der Kita Inselkinder e.V., dem Sprach- und Bewegungszentrum statt. Insgesamt gibt es 30 verschiedene Kurse. Wenn Kurse ausfallen, werden die betroffenen Kinder im sogenannten "Kids Café" betreut. Bei Bedarf ist als zusätzliche Förderung Soziale Kleingruppenarbeit möglich.
![]() Grundschule Rotenhäuser Damm ![]() Haus der Jugend Wilhelmsburg ![]() Inselkinder e.V. ![]() BI Beruf und Integration Elbinseln gGmbH |
